Bewässerungssystem WaterUps – Komplettsets für optimale Bewässerung

Das WaterUps Wasserspeicher System stammt aus Australien und bietet Pflanzen auch bei großer Trockenheit beste Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Es sorgt für starke, tief reichende Wurzeln, die dabei helfen, Wetterextreme und Klimaveränderungen besser zu überstehen. Außerdem wird Wasser gespart, passend zum BERA Firmenmotto „Spare Wasser für zukünftige Generationen“.

Das BERA® WaterUps Bewässerungssystem macht sich den Dochteffekt zunutze, welcher auf der bereits vor langer Zeit entdeckten Kapillarität basiert. In allen BERA® WaterUps-Systemen wird Perlit als Medium verwendet, um Wasser aus einem Reservoir in den darüber liegenden Boden zu leiten. Die Kapillarität verbessert die Belüftung des Bodens und liefert Feuchtigkeit zu den Wurzeln jeder Art von Vegetation.

Das weltweit geschützte Design der WaterUps Bewässerungselemente ist der „Maschinenraum“ aller hier gezeigten Varianten. Die Elemente werden in für unterschiedliche Anwendungen geeignete quadratische oder rechteckige Wannen gesetzt. Sie können aber auch zurechtgeschnitten werden um in andere Formen, z.B. runde Pflanzkübel, zu passen.

Ob für einen einzelnen Baum oder Busch mit 40 x 40 cm Grundfläche oder für große Anwendungen in Beeten jeder Größe und Form – BERA® WaterUps ist sorgt für die optimale Bewässerung bei deutlich geringerem Wasserverbrauch und weniger Pflegeaufwand!

Mit WaterUps ist es BERA gelungen, den angesehenen „Groene Sector Innovation Award 2024“ in den Niederlanden zu gewinnen. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, die als Maßstab für herausragende Leistungen im grünen Sektor gilt, würdigt Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Garten- und Landschaftsbau. Der Gewinn dieses Preises unterstreicht unser Streben nach nachhaltiger Gartengestaltung und reiht WaterUps ein in die Reihe der führenden Produkte beim Thema Wasserersparnis.

Weitere Informationen finden Sie hier

Pflanzensubstrat aus Steinwolle – Der Wasserspeicher für Pflanzen

Das Wassersystem BERA® Urbanscape ist für ein ökologisch nachhaltiges Wassermanagement ausgerichtet. Ob für die Landwirtschaft oder im privaten Bereich genutzt, die Produkte von BERA® Urbanscape aus Steinwollesubstrat dienen als natürlicher & nachhaltiger Wasserspeicher für Pflanzen aller Art.

Steinwolle besteht zu über 80% aus Luft, die zwischen den Fasern liegt. Diese Lufträume können sich mit Wasser füllen und dieses festhalten. Wenn die Pflanzen ihre Wurzeln dann in die Steinwolle strecken, können sie dieses Wasserreservoir anzapfen.

Wichtig ist auch, dass die Fasern ohne chemische Zusätze nur mit einer besonderen Webtechnik zusammengehalten werden. Die Steinwolle ist damit explizit für Genusspflanzen geeignet und kann sogar in die Biologischen Landwirtschaft eingesetzt werden, da den Pflanzen und Erzeugnissen keine zusätzlichen „unnatürlichen“ Stoffe zugeführt werden. Urbanscape lasst sich daher auch im heimischen Kompost entsorgen.

Es gibt viele wichtige Gründe, mit Wasser im Allgemeinen achtsam umzugehen. Der World Water Development Report der Unesco zeigt, dass der größte Teil unseres Wassers sich in unseren Ozeanen befindet. Lediglich drei Prozent besteht aus natürlichem Trinkwasser und kann für die Landwirtschaft und als Trinkwasser genutzt  werden; ohnehin ist der größte Anteil des Wassers in Form von Eis in Gletschern und den Polkappen vorhanden. Das bedeutet, dass nur rund 0,5 Prozent des gesamten Wassers auf der Erde zugänglich sind, und davon werden rund zwei Drittel im landwirtschaftlichen Bereich benutzt.

Die Wasserknappheit ist somit zunehmend ein immer ernsteres Problem, aber auch die in Mitteleuropa immer häufiger auftretenden Starkregen und durch den Klimawandel verursachte Wetterschwankungen, wie langanhaltende Dürren sind Herausforderung, denen man sich stellen muss.

Produkte wie BERA® Urbanscape sind speziell für Probleme der Wasserknappheit geschaffen. Weitere Informationen finden Sie hier: BERA® Urbanscape